Im TRIP-TEC Onlineshop finden Sie hochwertige Technik, Ausrüstung und perfekt durchdachte Lösungen für Ihr Expeditions- und Allradfahrzeug. Alle von uns entwickelten und produzierten Teile werden in Deutschland hergestellt. So können wir gewährleisten, dass unsere hohen Ansprüche in Punkto Qualität und Langlebigkeit in allen Bereichen erfüllt werden.
Alle angebotenen Produkte werden von uns selbst intensiv z.B. auf den Pisten Afrikas und den Karpaten über mehrere tausend Kilometer getestet. Nur was sich wirklich unter härtesten Bedingungen kompromisslos bewährt hat, findet schließlich den Weg in den Verkauf. Wir bieten ausschließlich hochwertige Marken-Produkte an, die ausnahmslos für den harten Offroad-Einsatz konzipiert sind.
Die Aufgabenstellung an COTEC war mehr als umfangreich!
Das Lastenheft war gespickt mit jeder Menge individuellen Anforderungen.
Selectline wurde dazu als „führendes“ System für ALLE Abläufe konfiguriert:
Anbindung Shopware an Selectline mit DaCuris Schnittstelle
Artikelverwaltung ausschließlich in Selectline und Übertragung aller Artikeldaten in den Onlineshop
Lieferanten Schnittstelle mit Übertragung in Selectline mit Anzeige Lieferzeit, Beschaffungsdatum und Betriebsurlaub im Onlineshop und Übertragung EK und VK Preise sowie Rabattgruppen an Selectline
Bestellabwicklung beim Lieferant
Variantenartikel mit Konfigurator im Shop
Internationaler Versand
Sperrgutzuschläge
Zahlungsabwicklung
Videoanbindung
Frei wählbare Lieferzeiten für alle Artikel
Artikel zum jeweiligem Hersteller zuweisen
Angebotserstellung und Auftragsabwicklung für Werkstattkunden
COTEC hat keinen Aufwand gescheut und unsere Anforderungen bis ins kleinste Detail perfekt und professionell umgesetzt! Selectline ist jetzt das „führende“ System für unseren Onlineshop und somit weit mehr als nur eine Warenwirtschaft. Bündelung und vor allem die Beschleunigung von ALLEN Geschäftsprozessen standen bei der Entwicklung stets im Vordergrund. Das mit den neuen Systemen die Zeitersparnis (mehr als 50%) jedoch so gewaltig ausfällt, hätten wir nicht gedacht.
An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön nach Treuen zum Team von COTEC.
Durch Smartphone, Tablet und Co. greift man heutzutage mehr denn je mobil auf Websites zu.
Komplexe Bildschirmdarstellungen können auf dem stationären Desktop eine super Figur abgeben, doch für die Displaygrößen von mobilen Endgeräten war unser Vorgängerdesign vollkommen ungeeignet.
Seitenleisten und umfangreiche Menüs, zu große Grafiken und Bilder machten die Betrachtung der bisherigen Seite mit mobilen Endgeräten zur Qual und führten zu erhöhten Absprungraten unserer Kunden auf unserer Homepage.
Das gehört der Vergangenheit an!
Jetzt können sich Webseitenbenutzer der RHG Schöneck ganz bequem mobil oder auf der Couch, über aktuelle Angebote, Bau-News, Ratgeber zum Wohnen, Leben und Renovieren informieren und inspirieren lassen. Und das alles ohne lästiges zoomen und vergrößern mit der „Zweifinger-Methode“.
Die RHG Baut weiter in die mobile Zukunft!
Und die Kunden sind jetzt schon, nach eigenen Aussagen der RHG, von der neuen Seite sehr angetan.
liefert neben Eigenentwicklungen eine Vielzahl Komponenten der Montagetechnik für Industrieunternehmen, Forschungseinrichtungen und Anlagenbauer.
Um die Beschaffung für unsere Kunden effektiver zu gestalten entwickelte die cotec it-systeme GmbH eine auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Ecommerce Lösung. Besondere Aufmerksamkeit erforderte die Entwicklung eines implementierten Konfigurator zu Kalkulation von bearbeiteten Aluminiumprofilen. Der Shop greift via DaCuris auf das von uns genutzte ERP System aus dem Haus SelecLine zu. Somit steht das umfangreiche Sortiment in seiner ganzen Breite unseren Kunden problemlos direkt zur Verfügung.
Markenqualität, kompetente Beratung und faire Preise –
die Raiffeisen Handelsgenossenschaft Schöneck ist seit 1990 erfolgreich am Markt.
Zum Zeitpunkt der Gründung war die Raiffeisen Handelsgenossenschaft in Schöneck eine von 70 Warengenossenschaften im Land Sachsen. Heute gehören wir mit 15 Baufachmärkten, über 200 Mitarbeitern und einem breit gefächerten Angebot zu den größten Warengenossenschaften in Sachsen und Sachsen- Anhalt. Eine solche Entwicklung war möglich durch zielgerichtete Investitionen, die Konzentration auf hochwertige Sortimente zu fairen Preisen und einen intelligenten Service, zugeschnitten auf die Region und die Bedürfnisse der Kunden. Das erfordert ein besonderes Gespür für Trends am Markt, zuverlässige Kooperationspartner und qualifizierte, motivierte Mitarbeiter in allen Abteilungen des Unternehmens.
Um auch in Zukunft allen Anforderungen auf den Gebieten des Neubaus, der Modernisierung, Sanierung und Renovierung gerecht zu werden, bieten wir Ausbildungs-, Qualifizierungs- und Fortbildungsmaßnahmen sowie vielfältige Praktika im eigenen Unternehmen an. Je besser es gelingt, Ressourcen zu nutzen und vorhandene Potenziale weiterzuentwickeln, desto sicherer können wir unsere Position am Markt und gegenüber den Kunden ausbauen und festigen.
Die Agrargenossenschaft eG Reichenbach ist ein großer landwirtschaftlicher Lohnarbeitsbetrieb im nördlichen Vogtland mit einer landwirtschaftlichen Fläche von 1.840 ha im nördlichen Vogtland (Mittelgebirgsvorland mit rd. 700 mm Jahresniederschlag und Bodenwertzahl 38 bis 40).
Alle hergebrachten Bereiche der landwirtschaftlichen Primärproduktion mit Feldwirtschaft, Milchviehhaltung und Schweinehaltung sind gleichwertig im Betrieb vertreten, darüber hinaus seit wenigen Jahren die Bioenergieerzeugung. Der Betrieb wird kaufmännisch und organisatorisch getrennt nach den Bereichen mit ihren spezialisierten Mitarbeitern geführt. Dadurch ist ein hohes Niveau der Produktionstechnik gewährleistet. Gleichzeitig besteht eine organische Einheit, die im Bezug auf die Stoffkreisläufe sowie zahlreiche andere Merkmale der Vielfalt und Nachhaltigkeit des traditionellen Bauernhofes ähnelt. Eigentümer des Betriebes sind 67 Genossenschaftsmitglieder, welche auf dem Betrieb arbeiten, gearbeitet haben und/oder ihr Land an den Betrieb verpachten.
Pünktlich zur neuen Saison, präsentiert sich der Online-Shop von sportalbert.de im neuen,
vollständig überarbeiteten Design. Das System bietet nicht nur optisch eine Menge Neuigkeiten.
Auch unter der Haube hat sich eine Menge getan.
Der Shop läuft natürlich wieder auf Basis von DaCuris.Trade und ist damit eng mit dem Warenwirtschaftssystem SelectLine verbunden. Anders wäre das umfangreiche Sortiment nicht effektiv zu bewältigen.
Die Marienhöher Milchproduktion und die Marienhöher Direktvermarktung
gehören zum Dorfbild von Waldkirchen, einem kleinen Dorf am Rande des schönen Vogtlandes.
Die Felder und Wiesen in und um Waldkirchen werden vom Landwirtschaftsbetrieb mit moderner Technik bewirtschaftet.
Im großen Rinderstall werden 500 Milchkühe mit Robotern gemolken. Eine Biogasanlage produziert Strom.
Fleischer schlachten und produzieren frische Fleisch- und Wurstwaren. In der Hofmolkerei wird Kuh- und Schafmilch
nach handwerklichen Verfahren zu Käse verarbeitet. Alles frisch direkt vom Hof! Haben wir Sie neugierig gemacht?
… dann kommen Sie einfach mal in unserem Hofladen vorbei und überzeugen sich selbst von
der Frische und Qualität unserer Produkte.
Dank eines SSL-Zertifikates wird eine hochgradige Verschlüsselung gewährleistet,
dass Ihre persönlichen Daten vor dem Zugriff Unberechtigter geschützt sind.
PROJEKTA Ingenieurgesellschaft für Tiefbautechnik Auerbach mbH
Die Projekta Ingenieurgesellschaft
wurde am 1. Juli 1990 als firmenunabhängiges, beratendes Ingenieurbüro mit anfangs 17 Mitarbeitern gegründet.Das Unternehmen ist hauptsächlich im sächsisch- thüringischen sowie bayerischen Raum präsent.
Diese Grundsätze werden im Rahmen einer zielbewussten und behutsamen Führung, deren vorrangiges Ziel die Qualitätskontrolle ist, umgesetzt. Aufgrund der überschaubaren Größe des Ingenieurbüros kann die Qualitätssicherung in vollem Umfang von der Büroleitung wahrgenommen werden.
Die Projekta Ingenieurgesellschaft ist darüber hinaus bemüht, durch steten Wissens- und Erfahrungsaustausch sowie ein Höchstmaß an Einsatzbereitschaft ein stabiles Vertrauensverhältnis zu ihren Auftraggebern zu sichern.